Autor*innen

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Hier stellen wir Autor*innen vor, die Schreibwerkstätten im SchreibLand NRW leiten. Wir haben sie zu ihrem Schreiben befragt und viele spannende Antworten bekommen. Neue Interviews erscheinen in unregelmäßigen Abständen. Viel Spaß beim Kennenlernen!


Anke Ricklefs

Anke Ricklefs

E-Mail senden

4 Fragen an Anke Ricklefs, Köln

Wann hast Du angefangen, frei zu schreiben und worüber?
Als Kind habe ich mit meiner Freundin Meike für unsere kleinen Playmobilkinder, eine fünfköpfige Bande, Geschichten in ein Notizbuch hinein erfunden, die wir mit den Figuren dann nachgespielt haben. Bald darauf habe ich begonnen, Tagebuch zu schreiben und Briefe an meine beste Freundin Heidi, die ganz plötzlich nach England gezogen ist

Wo und womit schreibst Du am liebsten?
Am liebsten schreibe ich früh morgens mit der Hand in mein Notizbuch. Eine Tasse Tee ist auch dabei.

Was können Kinder & Jugendliche in Deinen Schreibwerkstätten erfahren und ausprobieren?
Sie erfahren, wie es ist, tatsächlich aus sich heraus zu schreiben. Und welch wunderbare Texte dabei entstehen. Von kreativen Schreibimpulsen inspiriert, bringen sie ihre Ideen in Geschichten, Gedichten und auch Haikus in die Welt.

Was ist (im Moment) Dein Lieblings-Kinderbuch?
„Glück ist eine Gleichung mit 7“, „Die Bücherdiebin“, „Das tiefe Blau der Worte“, „Ich gebe dir die Sonne“, „Sophiechen und der Riese“ …

Mehr erfahren


Minna McMaster

Minna McMaster

E-Mail senden

4 Fragen an Minna McMaster, Bottrop

Wann hast Du angefangen, frei zu schreiben und worüber?
Ich habe ab der 3. Klasse Geschichten auf Blätter in einem Donald Duck-Ordner geschrieben. Die waren meistens phantastisch. Auch heute schreibe ich, was ich selbst auch gerne lesen würde.

Wo und womit schreibst Du am liebsten?
Am liebsten schreibe ich am PC an meinem Schreibtisch (Uromas Singer-Nähmaschine), unterwegs aber auch mal mit Kugelschreiber auf die Rückseite von Supermarkt-Quittungen.

Was können Kinder & Jugendliche in Deinen Schreibwerkstätten erfahren und ausprobieren?
Als Kind hätte ich mir eine Schreibwerkstatt gewünscht, um mehr über Struktur einer Geschichte, Charakterentwicklung und Spannungsaufbau zu erfahren. All das kann man bei mir lernen. Wichtig ist mir eine wertschätzende Atmosphäre, so dass alle sich respektiert fühlen und ausprobieren dürfen.

Was ist (im Moment) Dein Lieblings-Kinderbuch?
Früher alles von Christine Nöstlinger, vor allem „Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“. Momentan finde ich „Lilo und Moder“ von Sarah M. Kempen großartig. Beide Bücher treffen meinen absurden Humor.

Mehr erfahren

Übersicht


ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ