4 Fragen an Beatrix Schulte, Sundern
Wann hast Du angefangen, frei zu schreiben und worüber?
Ich habe mit elf Jahren angefangen, Tagebuch zu schreiben. Schon damals war das freie intuitive Schreiben für mich wichtig.
Wo und womit schreibst Du am liebsten?
Ich schreibe sehr gerne in alten Cafés, höre dem Geklapper der Tassen zu und dem ächzenden Dampfen der Kaffeemaschine. Ich schreibe mit der Hand, weil das mein Herz öffnet.
Was können Kinder & Jugendliche in Deinen Schreibwerkstätten erfahren und ausprobieren?
Kinder können sich mit ihren Texten freischreiben, nach Impulsen auf dem Blatt neue Abenteuer erleben, sich als Gruppe finden, in der sie sich zugehörig fühlen.
Was ist (im Moment) Dein Lieblings-Kinderbuch?
Immer noch „Hanni und Nanni“ (Enid Blyton) und diese kostenlosen Hefte von „Lurchis Abenteuern“ von Salamander.
Mehr erfahren