4 Fragen an Marlies Ferber, Hagen
Wann hast Du angefangen, frei zu schreiben und worüber?
In der Grundschule. Wenn zum Beispiel im Deutschunterricht die Aufgabe für einen Aufsatz lautete: „Schreib eine Geschichte, in der die Wörter Oma, Regenschirm, Räuber und Wald vorkommen“. Los ging es!
Wo und womit schreibst Du am liebsten?
In meinem kleinen Dachbüro, am PC. Wenn ich nicht weiß, wie es weitergeht, schreibe ich auch woanders, zum Beispiel im Garten oder mit Kuli statt am PC. Oder ich gehe im Wald spazieren.
Was können Kinder & Jugendliche in Deinen Schreibwerkstätten erfahren und ausprobieren?
Dass Schreiben Spaß macht! Und dass es am meisten Spaß macht und am besten klappt, wenn man einerseits allein für sich am Text arbeitet (Me-Time mit Text) und sich andererseits mit anderen austauscht.
Was ist (im Moment) Dein Lieblings-Kinderbuch?
„Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler.