Autor*innen

Hier stellen wir Autor*innen vor, die Schreibwerkstätten leiten. Wir haben sie zu ihrem Schreiben befragt und viele spannende Antworten bekommen. Neue Interviews erscheinen in unregelmäßigen Abständen. Viel Spaß beim Kennenlernen!


Silke Antelmann

Silke Antelmann

E-Mail senden

4 Fragen an Silke Antelmann, Düsseldorf

Wann hast Du angefangen, frei zu schreiben und worüber?
Vor 18 Jahren begann ich, Geschichten nicht nur für mich, sondern vor allem für andere zu schreiben. Meine erste Erzählung handelte von einer Vielzahl an Geräuschen, die sich zu einem Wettbewerb versammelt hatten, um herauszufinden, welches von ihnen das Beste ist.

Wo und womit schreibst Du am liebsten?
Am liebsten schreibe ich zuhause auf meinem Laptop. Im Café oder im Park klappt das leider nicht so gut, weil ich mich dort wegen der vielen Ablenkungen nur schwer konzentrieren kann.

Was können Kinder & Jugendliche in Deinen Schreibwerkstätten erfahren und ausprobieren?
Mir ist wichtig: Ihr könnt nichts falsch machen! Natürlich kann man eine Geschichte immer noch ein bisschen besser erzählen. Doch „falsche“ Geschichten gibt es nicht!

Was ist (im Moment) Dein Lieblings-Kinderbuch?
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel. Die Geschichte beginnt mit einer Nudel, die auf dem Gehweg herumliegt und handelt von einer tollen Freundschaft.

Mehr erfahren: hier und auch hier



Manfred Theisen

Manfred Theisen

E-Mail senden

4 Fragen an Manfred Theisen, Köln

Wann hast Du angefangen, frei zu schreiben und worüber?
Im Jahr 2000 – Story über ein Papierschiff, auf dem Kinder leben.

Wo und womit schreibst Du am liebsten?
Zug oder Bett, Lieblingsinstrumente: Laptop und Stift.

Was können Kinder & Jugendliche in Deinen Schreibwerkstätten erfahren und ausprobieren?
Mit Sprache spielen, mit Sprache Ausdruck finden - und manchmal machen wir auch Videos zu den Texten oder Texte zu den Videos. Und mit Musik flutscht es noch besser.

Was ist (im Moment) Dein Lieblings-Kinderbuch?
Es gibt nur ein Buch: „Moby Dick“ von Herman Melville. Gebrauchsanleitung: Kinderhörspiel hören, später Jugendausgabe lesen, Film sehen, Roman lesen – und irgendwann das englische Original lieben.

Mehr erfahren

Ãœbersicht


Dein Schreibwerkstätten-Abo

Trage dich mit deiner PLZ ein und verpasse keine Schreibwerkstatt in deiner Nähe!





Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Deine Erziehungsberechtigten müssen mit dem PLZ-Abo einverstanden sein.

Ich stimme zu, dass ich eine Benachrichtigung per E-Mail erhalte, sobald eine neue Schreibwerkstatt in meiner Nähe veröffentlicht wurde. Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Details zum Umgang mit deinen Daten findest du auf unserer Seite Datenschutz.