Für unseren Blog stellen Autor*innen oder wir vom SchreibLand NRW Schreibaufgaben. Drei besondere Texte werden hier veröffentlicht. Ist deine Geschichte dabei, schenken wir dir ein Buch. In den Kommentaren kannst du dich auch mit uns und anderen Schreibbegeisterten über alle Fragen rund ums Schreiben und über die veröffentlichten Geschichten austauschen.
Gib deine E-Mail-Adresse hier ein, um über jeden neuen Blogeintrag (kostenfrei) informiert zu werden.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Deine Erziehungsberechtigten müssen mit dem Blog-Abo einverstanden sein.“
10 phantastische Dinge, die im nächsten Jahr passieren werden!
Die Schreibaufgabe am Ende dieses Jahres nimmt das nächste Jahr in den Blick. Was wird im Jahr 2023 passieren? Welche Wünsche und Pläne hast du für das kommende Jahr? Was hast du dir vorgenommen? Was könnte Verrücktes und Phantastisches geschehen? Wie wird 2023 zu einem Jahr voller Zauber und Möglichkeiten?
Schreibe eine poetische Liste zu diesem Thema, die mindestens 10 phantastische Dinge enthält!
Eine Liste ist eine Aufstellung von bestimmten Punkten, die untereinandergeschrieben werden. Ein Beispiel sind Einkaufslisten: Wenn du dich im Supermarkt daran erinnern willst, was du alles einkaufen sollst, ist es praktisch, vorher eine Liste gemacht zu haben:
Einkaufsliste
Butter
Eier
Mehl
Milch
Zucker
(Was möchte jemand mit diesem Einkaufszettel wohl mit den Zutaten machen?)
Es gibt aber noch viele weitere Formen von Listen, wie zum Beispiel:
TOP 5 MEINER LIEBLINGSLISTEN
1. Wunschlisten (besonders beliebt zu Weihnachten!)
2. To-do-Listen (was muss ich noch alles machen?)
3. Geburtstagseinladungslisten (wen will ich gerne auf meiner Party haben?)
4. Was ich in meinem Leben auf jeden Fall mal machen will-Liste (immer gut zu wissen!)
5. Liste, wie man einem Einhorn begegnen kann (Orte, Wege, Möglichkeiten…)
Mindestens die Liste unter Punkt 5 ist eine sogenannte phantastische oder auch poetische Liste. Poetische Listen müssen sich nicht an die Wirklichkeit halten, sondern können frei erfunden sein. Sie werden oft in Geschichten verwendet, auch um die Gedanken der Figuren greifbarer und übersichtlicher zu machen „weil sie eine Anzahl von Dingen zu einer Einheit zusammenfassen“ (Umberto Eco, Die unendliche Liste, 2011).
10 TIPPS ZUM SCHREIBEN EINER LISTE MIT PHANTASTISCHEN MÖGLICHKEITEN FÜR DAS JAHR 2023
1. Fang einfach mal an
2. Schreibe Zahlen vor die einzelnen Punkte deiner Liste
3. Du darfst dir wünschen, was im nächsten Jahr passieren soll!
4. Du darfst dir noch mehr wünschen, was im nächsten Jahr passieren soll!
5. Auch Wiederholungen und Variationen sind in Listen erlaubt
6. Je verrückter, desto besser!
7. Eine poetische Liste hebt zum Ende manchmal ab ... und ist plötzlich gar keine Liste mehr, sondern wird zu einer Geschichte. In dieser Geschichte geht es zum Beispiel um…
8. Monster und weitere phantastische Wesen!
9. Was auch immer ihr in eure poetische Liste schreibt, eines solltet ihr dabei haben:
10. Viel Spaß!
Die Schreibaufgabe des Monats Dezember stammt von Thomas Richhardt. Er schreibt Theaterstücke, Drehbücher und phantastische Geschichten und ist Dozent für Szenisches Schreiben. Sein Buch „Minidramen, Szenen, Stücke selber schreiben“ ist im Klett Kallmeyer Verlag 2015 erschienen.
Sende bis zum 8. Januar 2023 deinen Text zu Thomas Richhardts Schreibaufgabe an schreibland@literaturbuero-nrw.de!
Schick uns den Text bitte im docx- Format und nicht als pdf. Teilnehmen kannst du, wenn du zwischen 8 und 17 Jahren alt bist. Einige Listen werden von Thomas Richhardt ausgesucht und hier auf dem Blog veröffentlicht. Wenn dein Text dabei ist, senden wir dir ein Buch zu. Bitte lies dir mit deinen Erziehungsberechtigten die Teilnahmebedingungen durch: Der eingesendete Text darf nicht mehr als 1.800 Zeichen (inkl. Leerzeichen) lang und noch nicht anderswo veröffentlicht worden sein. Er darf keine Rechte Dritter verletzen und muss von der/dem Teilnehmer*in selbst verfasst worden sein. Mit dem Zusenden des Textes erklären sich der/die Verfasser*in und die Erziehungsberechtigten damit einverstanden, dass wir ihn auf unserer Website kostenfrei veröffentlichen. Der volle Name des/der Verfasser*in wird nicht veröffentlicht. Veröffentlichte Texte werden von uns nach Ablauf eines Jahres wieder gelöscht. Durch die Teilnahme an der Schreibaufgabe entstehen keine Kosten. Beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.
Trage dich mit deiner PLZ ein und verpasse keine Schreibwerkstatt in deiner Nähe!
Kommentar schreiben