Schreibwerkstätten

Freunde der Rabenfeder - die Fantasy-Schreib- und Zeichnen-Werkstatt

Münster *

Leitung: Thomas Richhardt

© plush-design-studio/unsplash

Beschreibung und zusätzliche Informationen

Erschaffe deine eigenen Heldenfiguren und Monster und versetze sie in deine Phantasiewelt! Im Sommerferienworkshop „Freunde der Rabenfeder“ reist ihr gemeinsam in eine Fantasy-Welt voller Magie und mythischer Charaktere. Dabei lernt ihr die Werkzeuge phantastischer Weltenerfinder kennen, in dem ihr eure eigene Schreibfedern zurechtschneidet und eure eigene Tinte anrührt. Es erwartet euch eine Mischung aus Workshop, Fantasy-Roman, Zeichen-Werkstatt und Hexen-Küche in einem. Und das Beste: Alle selbst hergestellten Federkiele, Tinten, Fabelwesen, Mangas und Geschichten dürfen zum Schluss präsentiert und mit nach Hause genommen werden. Für mehr Magie und Phantasie im Alltag!
 
Der Workshop wird vom Autor Thomas Richhardt geleitet, der seit über 20 Jahren Schreibwerkstätten anbietet und dessen Roman „Peggy Percit und die Rabenfeder“ ihr in dieser Werkstatt kennenlernen werdet.
 
Für Teilnehmer/innen von 9 bis 15 Jahren. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmer/innen. Anmeldung und weitere Informationen unter anmeldung@dramawerkstatt.de, Tel. 02504-988 36 99
 
Der Workshop ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos und findet im Rahmen des Projektes Schreibland NRW statt.
 
Montag 3. Juli bis Freitag, 7. Juli 2023, jeweils von 10 bis 13 Uhr, Abschlusspräsentation am 7. Juli von 13 bis 14.30 Uhr.
 
 
 

Termine

03.07.2023 10:00
04.07.2023 10:00
05.07.2023 10:00
06.07.2023 10:00
07.07.2023 10:00


Abschlussveranstaltung

07.07.2023 13:00



  • 9 bis 15 Jahre

  • Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal
    Alter Steinweg 11, 48143 Münster



Werkstatt-Leitung

Thomas Richhardt


Anmeldung

Über E-Mail

Anmeldelink

Anmeldeschluss

26.06.2023 15:59


Kostenlos


Die mit * gekennzeichneten Werkstätten werden im Rahmen des Projekts „SchreibLand NRW" angeboten und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziell gefördert.