Hier könnt ihr mitmachen!

In NRW (und darüber hinaus) gibt es eine Vielzahl von Schreibwettbewerben, die Kinder und Jugendliche zum Einsenden ihrer Texte einladen. Manchmal ist die Ausschreibung lokal oder regional begrenzt, anderswo können junge Schreiber*innen aus ganz NRW, aus ganz Deutschland oder auch aus Österreich und der Schweiz teilnehmen. Mal sind Gedichte gefragt, mal Geschichten; gewinnen kann man meistens eine Veröffentlichung, eine Lesung, Sach- oder Geldpreise. Wir stellen hier eine Auswahl aktueller und jährlich wiederkehrender Wettbewerbe vor, die uns interessant erscheinen.

Führen Sie oder Ihre Institution einen Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche durch, der hier noch fehlt? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!

2021-4-gekauft-maedchen-daumen-shutterstock-70173967---web---kopie

Aktuelle
Wettbewerbe


Unter fremden Sternen

Der A. E. Johann-Preis wird 2023 für die schönste Reisegeschichte verliehen. Die Geschichten, die auch mit Bildern oder Fotos illustriert werden können, müssen auf eigenen, wahren Erlebnissen beruhen und sollen nicht mehr als zwölf Seiten umfassen. Auch Reisetagebücher können eingereicht werden.

Weitere Infos

Zielgruppe
12- bis 25-Jährige

Einsendeschluss
31.03.2023

Wo?
deutschlandweit

Hattinger Förderpreis

Der Förderverein Stadtmuseum Hattingen e. V. vergibt im Jahr 2023 gemeinsam mit der Stadt Hattingen zum 27. Mal den Hattinger Förderpreis für junge Literatur. Junge Autor*innen können für eine öffentliche Lesung im Rahmen der Hattinger Literatur-Tage 2023 je einen Prosa-Text in deutscher Sprache zu einem selbst gewählten Thema einreichen.

Weitere Infos

Zielgruppe
deutschlandweit

Einsendeschluss
30.04.2023

Wo?
16- bis 25-Jährige

Was mich in diesen Zeiten voranbringt!

Die Zeiten, in denen wir leben, sind schwierig, ganz besonders für Kinder und Jugendliche. Corona belastet viele immer noch, hinzu kommen der Ukraine-Krieg mit seinen Folgen, Sorgen um Klimawandel und Umweltschutz. „Was mich in diesen Zeiten voranbringt!“, lautet deshalb das Thema der 19. Essener Jugendanthologie. Gesucht werden Texte aller Art, ob Gedicht, Märchen, Rap oder Slam-Text. Die interessantesten werden im Herbst 2023 in einem Buch veröffentlicht.

Weitere Infos

Zielgruppe
10- bis 20-Jährige

Einsendeschluss
01.08.2023

Wo?
ruhrgebietsweit

Regelmäßige
Wettbewerbe


lyrix - Bundeswettbewerb für junge Lyrik

lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat wartet ein neues Thema auf junge Poet*innen.

Zielgruppe
10- bis 20-Jährige

Weitere Infos


Treffen junger Autor*innen

Das Treffen junger Autor*innen versteht sich als literarisches Forum für schreibende junge Menschen. Gesucht werden Texte aller Genres, in denen die Autor*innen in eigenen Worten ihre Themen und Sichtweisen ausdrücken. Bis zu 10 Gedichte oder fünf Textseiten können eingereicht werden. Der Wettbewerb wird jedes Jahr ausgeschrieben. Einsendeschluss ist jeweils der 15. Juli.

Zielgruppe
für 11- bis 21-Jährige

Weitere Infos