Hier könnt ihr mitmachen!

In NRW (und darüber hinaus) gibt es eine Vielzahl von Schreibwettbewerben, die Kinder und Jugendliche zum Einsenden ihrer Texte einladen. Manchmal ist die Ausschreibung lokal oder regional begrenzt, anderswo können junge Schreiber*innen aus ganz NRW, aus ganz Deutschland oder auch aus Österreich und der Schweiz teilnehmen. Mal sind Gedichte gefragt, mal Geschichten; gewinnen kann man meistens eine Veröffentlichung, eine Lesung, Sach- oder Geldpreise. Wir stellen hier eine Auswahl aktueller und jährlich wiederkehrender Wettbewerbe vor, die uns interessant erscheinen.

Führen Sie oder Ihre Institution einen Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche durch, der hier noch fehlt? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!

2021-4-gekauft-maedchen-daumen-shutterstock-70173967---web---kopie

Aktuelle
Wettbewerbe


Was uns bewegt

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Jugendförderpreises Rhein-Erft suchen die Organisator*innen Geschichten zum Thema "Was uns bewegt". Ihr habt etwas erlebt, das euch emotional bewegt? Eure Gedanken befassen sich immer wieder mit einem Thema? Ihr bewegt euch gern, zum Beispiel beim Sport? Dann schreibt eure Geschichte auf - ganz gleich, ob ihr sie erfunden oder wirklich erlebt habt. Teilnehmen können junge Autor:innen auch, wenn sie nicht im Rhein-Erft-Kreis leben.

Weitere Infos

Zielgruppe
16- bis 25-Jährige

Einsendeschluss
28.02.2025

Wo?
deutschlandweit

Mut

Die der CSU nahestehende Hanns-Seidel-Stiftung ruft zu ihrem Schreibwettbewerb "Die Feder" auf. Dieser steht diesmal unter dem Motto "Mut". Es können Texte aller Genres mit einer maximalen Länge von 20.000 Zeichen eingereicht werden.

Weitere Infos

Zielgruppe
6- bis 18-Jährige

Einsendeschluss
31.03.2025

Wo?
deutschlandweit

In einer neuen Welt

Die Hamburger Thomas Mann-Gesellschaft möchte junge Autor*innen animieren, Kurzgeschichten oder Essays zum Thema "In einer neuen Welt" zu verfassen.

Weitere Infos

Zielgruppe
16- bis 27-Jährige

Einsendeschluss
15.05.2025

Wo?
deutschlandweit

Leben pur - Frühlingsgefühle

Stell dir vor: Du sitzt mit einem spritzigen Glas Limonade auf der Terrasse, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln dein Gesicht, die Vögel zwitschern – und in deiner Hand hältst du ein großartiges Buch ... Egal ob persönliche Erinnerungen, Märchen, Poesie oder Kurzgeschichten - Papierfresserchens MTM-Verlag freut sich auf deine Einsendungen.

Weitere Infos

Zielgruppe
ab 16 Jahre

Einsendeschluss
01.03.2025

Wo?
deutschlandweit

Königreich Kinderzimmer

Wie würde die Welt aussehen, wenn Kinder das Sagen hätten? Die Anthologie des Papierfresserchens MTM-Verlags „Königreich Kinderzimmer – Wenn ich das Sagen hätte ...“ sucht nach kreativen und humorvollen Geschichten, die eine Welt zeigen, in der Kinder die Regeln aufstellen und die Welt regieren. ​   

Weitere Infos

Zielgruppe
Kinder und Jugendliche

Einsendeschluss
01.04.2025

Wo?
deutschlandweit

Regelmäßige
Wettbewerbe


lyrix - Bundeswettbewerb für junge Lyrik

lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat wartet ein neues Thema auf junge Poet*innen.

Zielgruppe
10- bis 20-Jährige

Weitere Infos


Treffen junger Autor*innen

Das Treffen junger Autor*innen versteht sich als literarisches Forum für schreibende junge Menschen. Gesucht werden Texte aller Genres, in denen die Autor*innen in eigenen Worten ihre Themen und Sichtweisen ausdrücken. Bis zu 10 Gedichte oder fünf Textseiten können eingereicht werden. Der Wettbewerb wird jedes Jahr ausgeschrieben. Einsendeschluss ist jeweils der 15. Juli.

Zielgruppe
für 11- bis 21-Jährige

Weitere Infos


Dein Schreibwerkstätten-Abo

Trage dich mit deiner PLZ ein und verpasse keine Schreibwerkstatt in deiner Nähe!





Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Deine Erziehungsberechtigten müssen mit dem PLZ-Abo einverstanden sein.

Ich stimme zu, dass ich eine Benachrichtigung per E-Mail erhalte, sobald eine neue Schreibwerkstatt in meiner Nähe veröffentlicht wurde. Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Details zum Umgang mit deinen Daten findest du auf unserer Seite Datenschutz.