In NRW (und darüber hinaus) gibt es eine Vielzahl von Schreibwettbewerben, die Kinder und Jugendliche zum Einsenden ihrer Texte einladen. Manchmal ist die Ausschreibung lokal oder regional begrenzt, anderswo können junge Schreiber*innen aus ganz NRW, aus ganz Deutschland oder auch aus Österreich und der Schweiz teilnehmen. Mal sind Gedichte gefragt, mal Geschichten; gewinnen kann man meistens eine Veröffentlichung, eine Lesung, Sach- oder Geldpreise. Wir stellen hier eine Auswahl aktueller und jährlich wiederkehrender Wettbewerbe vor, die uns interessant erscheinen.
Führen Sie oder Ihre Institution einen Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche durch, der hier noch fehlt? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!
Jugendliche, die in Köln leben oder arbeiten, in Köln die Schule oder Volkshochschule besuchen, sind eingeladen, am Schreibwettbewerb "Vielfalt - Schreibwettbewerb der Volkshochschule Köln" teilzunehmen. Es können Kurzgeschichten (maximal 4.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) und Gedichte eingereicht werden.
Anlässlich der europäischen "Kulturhauptstadt Salzkammergut" 2024 wurde ein Schreibwettbewerb zum Thema "nah und fern" ausgeschrieben. Gesucht werden engagierte, kreative und sprachlich prägnante Texte, die persönliche Standpunkte verschiedener Menschen zu Europa literarisch wiedergeben. Der Fokus liegt auf Identität, Vergangenheitsbewältigung, Auswirkungen der Globalisierung, dem Aufbrechen in neue Umwelten und Flucht.
Ein bürgerliches Netzwerk von Politikern, Theologen sowie Verantwortlichen aus Kultur und Gesellschaft schreibt zur Erinnerung an die Wiedervereinigung Deutschlands zum 3. Oktober erneut einen Schreibwettbewerb aus. Diesmal soll die Gewissensfreiheit im Mittelpunkt der literarischen Texte stehen.
lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat wartet ein neues Thema auf junge Poet*innen.
ZielgruppeDas Treffen junger Autor*innen versteht sich als literarisches Forum für schreibende junge Menschen. Gesucht werden Texte aller Genres, in denen die Autor*innen in eigenen Worten ihre Themen und Sichtweisen ausdrücken. Bis zu 10 Gedichte oder fünf Textseiten können eingereicht werden. Der Wettbewerb wird jedes Jahr ausgeschrieben. Einsendeschluss ist jeweils der 15. Juli.
Zielgruppe