Für unseren Blog stellen Autor*innen oder wir vom SchreibLand NRW Schreibaufgaben. Drei besondere Texte werden hier veröffentlicht. Ist deine Geschichte dabei, schenken wir dir ein Buch. In den Kommentaren kannst du dich auch mit uns und anderen Schreibbegeisterten über alle Fragen rund ums Schreiben und über die veröffentlichten Geschichten austauschen.
Gib deine E-Mail-Adresse hier ein, um über jeden neuen Blogeintrag (kostenfrei) informiert zu werden.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Deine Erziehungsberechtigten müssen mit dem Blog-Abo einverstanden sein.“
Stell dir vor du hättest ein besonderes Zimmer, das nur du kennst. Ein Zauberzimmer vielleicht, oder ein Waldzimmer, ein Mondzimmer oder ein Pizzazimmer? Stell dir vor, nur du siehst die Tür. Ganz plötzlich. Wo ist das? Nur du gehst hinein. (Oder die, die du mitnehmen willst.) In deinem Kopf könnte das Zimmer sein. In deinem Ohr. In deinem Herz. In deiner Schultasche.
Oder an irgendeinem Ort, den es gibt oder nicht gibt.
Wen oder was triffst du? Sterne, Sand, Giraffe?
Was erlebst du dort Merkwürdiges, Abenteuerliches, Fantastisches?
Gibt es unbekannte Pflanzen, Tiere, Wörter, Sprachen?
Gibt es unbekannte Wesen?
Schreibe ein Gedicht oder eine kurze Geschichte über „Das schönste Zimmer (in deinem Kopf)“
Lass dich durch die Bilder von Petrus Akkordeon inspirieren.
Zeichne dein Zimmer. Wen oder was triffst du dort? Sterne, Zauberin, Giraffe?
Was erlebst du dort Merkwürdiges, Abenteuerliches, Fantastisches?
Gibt es unbekannte Pflanzen, Tiere, Wörter, Sprachen?
Gibt es unbekannte Wesen?
Reime, wenn es passt.
Dein Text darf unlogisch sein.
Falls du eine andere Sprache sprichst, baue Wörter aus dieser Sprache in den Text ein.
Erfinde neue Wörter die gut klingen, wie Laulali, oder Vanillekind.
Achte auf das letzte Wort.
Schreibe 13 bis 30 Zeilen.
Über „das schönste Zimmer in meinem Kopf“ habe ich ein Langgedicht gemacht. Folge dem Link, dort lese ich dir den Anfang vor: https://www.youtube.com/watch?v=JuSMZ0svLHk
Andrea Karimé hat 12 Jahre als Grundschullehrerin in Leverkusen gearbeitet, bevor sie Kinderbuchautorin wurde. Mittlerweile hat sie 22 Kinderbücher geschrieben und einige Preise gewonnen. Z. B. den Kinderbuchpreis des Landes NRW. Wenn sie nicht schreibt, macht sie Lesungen und Schreibwerkstätten für Kinder, oder sie sammelt Wörter und Sprachen auf Reisen. Siehe auch: http://andreakarime.de
Sende uns bis zum 1. März 2022 deinen Text zu Andrea Karimés Schreibaufgabe an schreibland@literaturbuero-nrw.de! Teilnehmen kannst du, wenn du zwischen 8 und 11 Jahren alt bist. Einige Texte werden von Andrea Karimé ausgesucht und hier auf dem Blog veröffentlicht. Wenn dein Text dabei ist, senden wir dir ein signiertes Buch von Andrea Karimé zu. Bitte lies dir mit Deinen Erziehungsberechtigten die Teilnahmebedingungen durch:
Der eingesendete Text darf nicht mehr als 1.800 Zeichen (inkl. Leerzeichen) lang und noch nicht anderswo veröffentlicht worden sein. Er darf keine Rechte Dritter verletzen und muss von der/dem Teilnehmer*in selbst verfasst worden sein. Mit dem Zusenden des Textes erklären sich der/die Verfasser*in und die Erziehungsberechtigten damit einverstanden, dass wir ihn auf unserer Website kostenfrei veröffentlichen. Der volle Name des/der Verfasser*in wird nicht veröffentlicht. Veröffentlichte Texte werden von uns nach Ablauf eines Jahres wieder gelöscht. Durch die Teilnahme an der Schreibaufgabe entstehen keine Kosten. Beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.