
© Hannah Olinger/unsplash
Beschreibung und zusätzliche Informationen
Stadtbibliothek Detmold
Was macht eine gute Geschichte aus? Was ist der Unterschied zwischen Autor und Schriftsteller? Aufbau von Kurzgeschichte, Roman etc. (aus der Sicht eines Autors). Warum zwingen Konflikte, Hindernisse und Geheimnisse den Leser zum Umblättern? Wie erzeugt man Spannung? Wie schreibt man lebendige Dialoge? Wie kann man aus demselben Dialog (ohne ein einziges der gesprochenen Worte zu verändern) eine ernste oder eine komische Szene entwickeln?
Charakterzeichnung in Text und Dialog, das Erschaffen lebendiger und glaubhafter Protagonisten und Nebendarsteller. Warum Adjektive und Adverben meist jeden Text verderben. Gegenseitiges und eigenes Lektorieren - der Blick von außen auf die Geschichte. Schreiben ohne Schere im Kopf. Nicht aufgeben, ehe die Geschichte zu Ende erzählt ist. Wie trage ich meine eigenen Texte vor Publikum vor - Tipps und Tricks aus der Schauspielkiste.